18F-FLT (18F-fluorothymidine, 3’-deoxy-3’-18F-fluorothymidine, Alovudine (18F) Injektion)
Fluorothymidin ist ein Analogon des Nukleosidthymidins (Desoxythymidin). FLT wird aus dem Blut in die Zellen durch aktiven Transport transportiert. In der Zelle ist FLT ein Substrat für Thymidinkinase 1 (TK1) und ist phosphoryliert, wird aber nicht in die DNA eingebaut.
Die Annahme ist, dass die Konzentration von FLT-Nukleotiden in Zellen proportional zur TK1-Aktivität und damit zur zellulären Proliferation ist.
Die Überwachung der zellulären Proliferation durch PET ist ein Werkzeug, um die Reaktion auf die Antikrebsbehandlung zu überwachen.
Die Hauptprüfungen für 18F-FLT sind:
Test |
Technik / Instrument |
Aussehen |
Visuell |
Radionuklid Identität |
Gammastrahlenspektroskopie mit einem Vielkanal-Analysator |
Radionuklid Identität |
Halbwertszeit Bestimmung mit einem Aktivimeter |
pH |
pH-meter oder pH Streifen mit Auslesung durch ein Reflexion Photometer |
Chemische Reinheit (Chloro-DG, FDG) |
HPLC mit einem Kohlenhydrat-Detektor |
Kryptofix Verunreinigung (aminopolyether) |
Spot Test |
Lösungmittelreste |
Gaschromatographie |
Bakterielle Endotoxine (LAL) |
Endosafe Tragbares Test System (PTS) |
Radiochemische Reinheit |
Radio-HPLC |
Radiochemische Reinheit |
Radio-TLC |
Radiochemische Reinheit |
Radio-HPLC |
Osmolalität |
Osmometer |
Radionuklid Identität |
Gammastrahlenspektroskopie mit einem Vielkanal-Analysator |
Sterilität |
Verkürzte Methode |
Radioaktivität |
Aktivimeter |